Lengfelden

Lengfelden ist eine Gemeinde im Flachgau im Bundesland Salzburg und grenzt an das Salzburgerer Stadtgebiet. Lengfelden ist "das Dorf" bei der Stadt  und möchte dieser Ort für Sie sein. Nur drei Kilometer von den Toren der Mozartstadt und doch mitten im Grünen. Die perfekte Kombination zwischen vielfältigem Kulturangebot und doch fernab von Hektik, Lärm und Stress.


Schöne Spaziergänge durch Wälder über Hügel oder durch die örtlichen Naturschutzgebiete am Plainberg oder der Fischach entlang. Der Voggenberg mit der Sternwarte oder über den Plainberg, auf dem seit 1674 die Wallfahrtsbasilika Maria Plain thront. Sie bietet einen einmaligen Ausblick bis in die Alpen.

Kultur, Sport und Freizeit:

Bezüglich Sport und Freizeit hat man einige Möglichkeiten. Direkt in Lengfelden befindet sich und bietet das Freibad Bergxi, wie es von den Einheimischen genannt wird, Abkühlung und Badespaß. Die Wasserratten freuen sich auf das Spaßbecken mit 50 Meter langer Wasserrutsche und wer sportlich aktiv sein möchte hat am Beachvolleyballplatz, Tischtennis und Fußballplatz ausreichend Möglichkeiten.

12 Kilometer nordwestlich von Lengfelden beginnt das Salzburger Seenland. Ab 30 Kilometer Entfernung in westlicher Richtung erreichen Sie die imposante Landschaft des Salzkammerguts mit dem türkisblauen Fuschlsee oder den berühmten Wolfgangsee.

Salzburg Stadt

Salzburg Stadt

Salzburg ist sehr vielfältig. Sind Sie geschäftlich in Salzburg oder auf Urlaub hier? Dann ist für jeden etwas dabei: Kunst und Kultur, Kulinarik, Sport und Freizeit.


Unesco Weltkulturerbe: 1997 verlieh die UNESCO der Salzburger Altstadt das Gütesiegel „Weltkulturerbe“. Neben der Einzigartigkeit der Altstadt und der fürsterzbischöflichen Architektur der Stadt waren die Bedeutung als Musikmetropole, Festspielstadt und Geburtsstadt von Wolfgang Amadeus Mozart ausschlaggebend für die Verleihung.

Das Wahrzeichen der Stadt, die Festung Hohensalzburg, ist die größte vollständig erhaltene Burg Mitteleuropas aus dem 11Jh. Seit 1892 ist sie bequem mit der Standseilbahn erreichbar. Weitere Highlights sind das Schloss Hellbrunn, Mozarts Geburts- und Wohnhaus oder der majestätische und sagenumwobene Untersberg.

Die Salzburg Card bietet den einmaligen Eintritt zu allen Sehenswürdigkeiten der Stadt, freie  Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmittel (inklusive Bus Linie 21 oder auch mit der Lokalbahn nach Bergheim) u.v.a. Ermäßigungen. Erhältlich in Hotels, Tourismusverband Bergheim und allen Infostellen der Stadt.

Die  Arena, Austragungsort vieler Messen, Konzerte, Musicals und vieles mehr, ist auch naheliegend und einfach von der Fischachstub'n erreichbar.


Entfernung von der Fischachstub`n

Stadtzentrum  6,5km
Autobahn  Nord 0,6km
Salzburger Lokalbahnhof 4,3km
Flughafen 10,4km
Brandboxx Bergheim 1km
Arena & Messezentrum 4,5km
Kongresshaus  4,2km

Rad & Wandern

Radfahren in Salzburg

Allein in und um Lengfelden warten zig bestens ausgeschilderte Spazier- und Wanderwege darauf, erkundet zu werden. Sie sind, je nach Streckenverlauf, zwischen 5 und 13 Kilometer lang. 

 

In der näheren Umgebung führen Wanderwege durch wunderbare Naturlandschaften wie den Salzburger Gaisberg, Felsenbad nach Ebenau, zur idyllischen Spielbergalm in Gaißau oder auf den 1853 Meter hohen Untersberg.

 

Bergheim ist ein idealer Ausgangspunkt für Radtouren in die Stadt Salzburg, ins Salzburger Alpenvorland und ins Salzkammergut. In und um den Ort laden bestens ausgeschilderte Radtouren zu Entdeckungstouren ein, einige davon eignen sich für die gesamte Familie. 

 

Eine leicht ansteigende Strecke führt hinauf zur Wallfahrtsbasilika Maria Plain, während Genussradler der Fischach entlangfahren. Ausgedehntere Radausflüge enden im Sommer gerne direkt im Badevergnügen, etwa am Obertrumer See oder dem Wallersee.

Die Stadt Salzburg ist über einen sechs Kilometer langen Radweg entlang des Salzachufers erreichbar. Immer entlang der Salzach geht es in die nahe Festspielstadt Salzburg mit ihrer zauberhaften Kulisse und imposanten Bauwerken. Sie werden begeistert sein, wie gut und einfach Sie auf dem Rad alles erkunden können.

Veranstaltungen in und rund um Bergheim

Christkindlmarkt Salzburg

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.